Tools, Zubehör, Händler
Hier möchte ich über Tools und Zubehör reden, das man (unbedingt) braucht
bzw. das ich in meinem Hubschraubern einsetze.
Außerdem ein bisserl über die
Händler, bei denen ich kauf(t)e.Unbestritten ist, dass manches günstiger zu kaufen ist, wenn man nur
lange genug sucht bzw. manches ist sogar selbst herstellbar (wie z.B. die Einstellwinkellehre).
Ich habe mir 2004 den Luxus gegönnt in ein Geschäft zu gehen und zu sagen:
"Verkaufen sie mir alles, was man zum Hubschrauber fliegen braucht!". Dass dabei
nicht immer das billigste dabei war, ist klar. Dafür hatte ich aber sehr gute
Beratung und einen schnellen Erfolg.
Diese Liste soll auch als Begriffsammlung dienen, damit man weiß, wonach man
suchen soll.
 |
Meine Hughes 500D "Defender"
nachdem ein Splint um 50 Cent sich gelockert hat und der Heckantrieb
ausfiel. Normalerweise kein Problem, damals konnte ich aber noch nicht
autorotieren.
Mechanik: Thundertiger Raptor 60
Rumpf: Thundertiger |
Das mit den Händlern ist ja so eine Sache. Viele haben mit diesem und
jenem Händler gute Erfahrungen, einige wenige oder nur man selbst hat dann die
schlechtesten Erfahrungen.
Wichtig ist meiner Meinung nach, wie der Händler mit einer Urgenz
oder einem Problemfall umgeht. Denn dass immer und überall etwas passieren
kann, ist klar.
Beispielsweise: Anfang 2009 habe ich bei einem Händler die vierte
telefonische Urgenz losgelassen. Er rechtfertigte sich jedes Mal damit, dass
seine Leute so viel im Krankenstand sind, dass er ohnehin schon um halb Drei
aufsteht um zu arbeiten, dass sein Geschäft übersiedelt ist und er den
Postzusteller gewechselt hat usw. usf.
Auf seiner Homepage ist darüber allerdings nichts zu sehen. Kein Hinweis.
Anfragemails, wann denn endlich mit der Lieferung zu rechnen ist,
beantwortet er nicht, weil er stattdessen lieber arbeitet.
Dieser Händler versteht einfach nichts. Das Wichtigste in der
Kunden-Verkäuferbeziehung ist Kommunikation! Stattdessen lässt er
seine Kunden im Ungewissen ...
Zu den Werkzeugen.
Nur wenn man genau weiß, dass man "diesen einen Hubschrauber" baut und dann
nie wieder einen, dann kommt man ohne Werkzeug oder nur mit dem
Notdürftigsten aus. In allen anderen Fällen kann ich nur raten: kauft ein,
Leute, kauft ein!
Meinen ersten Scale-Hubschrauber habe ich unter sehr einfachen Bedingungen
gebaut und es war der Horror. Kein Platz, kein Werkzeug und dadurch keine
wirkliche Freude am Bauen.
Und es ist ganz einfach toll, wenn man ein bestimmtes Werkzeug braucht und
man greift hinter sich und hat es! Da macht Arbeiten erst richtig
Spaß!
|